Galerie
Das Projekt Walddetektive hat in den vergangenen zwei Schuljahren stattgefunden. Zahlreiche Schulklassen begaben sich dabei auf spannende Entdeckungsreisen in den Wald und tauchten ein in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Ökosystems. Die folgenden Eindrücke zeigen besondere Momente der Waldforschertage sowie die feierlichen Preisverleihungen in der Villa der KfW Stiftung in Frankfurt.
Schuljahr 2023 / 2024
Seinen Anfang nahm das Projekt im Sommer 2023 in Hessen. Knapp 200 Schulklassen erhielten ihre Waldforscherrucksäcke – gefüllt mit allem, was junge Naturforscherinnen und -forscher für ihre Abenteuer im Grünen benötigen. Die Begeisterung und das positive Echo der teilnehmenden Schulen waren überwältigend. So wurde schon bald der Entschluss gefasst, das Projekt im darauffolgenden Schuljahr auf ganz Deutschland auszuweiten
Schuljahr 2024 / 2025
Im zweiten Projektjahr öffnete sich das Abenteuer für Schulen in ganz Deutschland. 600 Schulklassen machten sich auf den Weg, ihre heimischen Wälder mit Neugier, Lupe und Forschergeist zu erkunden. Auch viele weitere Lehrkräfte ließen sich inspirieren: Sie griffen auf die kostenfreien Bildungsmaterialien der Projektwebseite zurück oder beteiligten sich gemeinsam mit ihren Klassen am kreativen Posterwettbewerb.